Kon­sum und Abhän­gig­keit im Jugend­al­ter (Online-Vor­trag)

Im Rah­men die­ser Onlin­ever­an­stal­tung wer­fen wir einen Blick auf das Kon­sum­ver­hal­ten von Jugend­li­chen und das Risi­ko von Abhän­gig­keits­er­kran­kun­gen. Wir infor­mie­ren über die typi­schen Ent­wick­lungs­pha­sen, Risi­ko­fak­to­ren und Warn­si­gna­le und zei­gen Ihnen auf, wie Sie als Eltern Ihre Kin­der im Umgang mit Kon­sum beglei­ten und stär­ken kön­nen. Zudem gibt es Raum für Ihre Fra­gen, Aus­tausch und Hin­wei­se auf wei­ter­füh­ren­de Ange­bo­te für Eltern. Im Fokus ste­hen hier­bei Sub­stan­zen wie Alko­hol und Can­na­bis und ande­re Dro­gen.
Das The­ma Medi­en­sucht wird NICHT behan­delt, besu­chen Sie hier­zu ger­ne den Vor­trag „Wenn aus Spaß Abhän­gig­keit wird“ (25W250064) der VHS Erlangen.

Anmel­dung zum Vor­trag hier.


Refe­ren­ten:
Rapha­el Eckert ist Psy­cho­lo­ge (M.Sc.) bei der Fami­li­en- und Jugend­be­ra­tungs­stel­le der Stadt Erlan­gen.
Man­dy Doreen Kuch­ta ist Sozi­al­päd­ago­gin (FH) und stellv. Sach­ge­biets­lei­tung der Dro­gen- und Sucht­be­ra­tung der Stadt Erlangen.