Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Erlangen
Das Angebot der Externen Suchtberatung bietet auch inhaftierten Menschen die Möglichkeit, ein suchtspezifisches Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen. An die Externe Suchtberatung der Stadt Erlangen können sich alle Inhaftierten der JVA Erlangen wenden, die sich mit ihrem Suchtmittelkonsum auseinandersetzen wollen.
Die Externe Suchtberatung versteht sich als unabhängiges externes Beratungsangebot, dass den Häftlingen zusätzlich zu den sozialtherapeutischen Maßnahmen in der JVA Erlangen zur Verfügung steht und einen weiteren wichtigen Baustein für ein späteres straffreies Leben darstellen kann.
Im Rahmen der Externen Suchtberatung finden u.a. folgende Angebote statt:
- Risikosensibilisierung für den Umgang mit Suchtmitteln
- Motivationsaufbau bezüglich einer Veränderungsbereitschaft
- Rückfallprävention
- Informationsvermittlung über Substanzen, deren Folgewirkungen, die Entstehungsbedingungen von Suchterkrankungen und suchtspezifische Behandlungsangebote
- Ggf. Vermittlung in stationäre Suchtfachkliniken
- Weiterführende Anbindung an die Suchtberatung oder andere Hilfsmaßnahmen im Anschluss an die Haft
Die Beratung findet vertraulich und kostenlos statt. Kontakt zur Externen Suchtberatung können Betroffene entweder persönlich, über einen Antragsschein oder einen Brief aufnehmen.