Filmriss – Suchterkrankungen im Film mit anschließender Diskussionsrunde
Veranstalter: Die Bezirkskliniken Mittelfranken, der Krisendienst Mittelfranken und die Psychosozialen Suchtberatungsstellen in Mittelfranken
Ort: Kulturzentrum E‑Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen
Datum: 10.11.2025
Einlass: 18:30 Uhr
Eintritt ist frei – Plätze sind begrenzt
VENA
ein Film von CHIARA FLEISCHHACKER
Jenny (Emma Nova) liebt ihren Freund Bolle (Paul Wollin), mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem Jugendamt aneinandergeraten und ihre Beziehung mit Bolle leidet zunehmend unter der Drogenabhängigkeit der beiden. Als ihnen die Familienhebamme Marla zugewiesen wird, reagiert Jenny zunächst abweisend. Doch wider Erwarten verurteilt Marla sie nicht, sondern sieht sie als den Menschen, der sie im Kern ist. Jenny beginnt, Marla zu vertrauen. Allmählich fasst sie den Mut, sich ihren Ängsten zu stellen und Verantwortung zu übernehmen – für
das neue Leben in ihr, aber vor allem für sich selbst.
VENA ist mitten aus dem Leben erzählt – voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit.
Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialpädagogik gemeinsam mit dem Publikum über den Film, seine Darstellungen und Botschaften.
Expertenrunde:
Protagonistin des Films: Hilly Skoric
Susanne Demling, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum am Europakanal Erlangen
Mitarbeiterin der Schwangerschaftsberatung, Integrierte Beratungsstelle Erlangen
Christos Slimistinos, Sozialpädagoge, Krisendienst Mittelfranken
Renate Förster, Psychologin, Drogen- und Suchtberatung, Stadt Erlangen
